Genau vor 75 Jahren wurde an diesem Tag die Atombome von den USA auf Hiroshima gezündet. Sie richtete verheerende Schäden an, kostete unzählige Menschen das Leben und noch heute leiden Menschen unter den Folgen, die diese Explosion verursachte. Die Stadtverwaltung Ellwangen gedachte zusammen mit Bürgern dieses schrecklichen Tages. Lassen wir keine Bemühungen unversucht, dass sich eine solche Katastrophe nicht nochmals wiederholt. Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen war sehr gut vertreten und hat inzwischen den Antrag gestellt, dass sich die Stadt Ellwangen dem ICAN-Städteappell anschließt, mit welchem die Bundesregierung aufgefordert werden soll, Atomwaffen zu ächten.

Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung im Irish Pub
Wir haben folgende Tagesordnung vorgesehen: Begrüßung Bericht des Vorstandes und des Kassierers Entlastung Nachlese zur Landtags- und Bundestagswahl Neuwahlen zum Ortsvorstand Aussprache Sonstiges Wahl- und abstimmungsberechtigt sind die Mitglieder des…
Weiterlesen »
Info-Veranstaltung zur Konversion
„Nachhaltiges und Soziales Wohnen – Wie Konversion auch aussehen könnte Leider hat es der Gemeinderat der Stadt Ellwangen abgelehnt, für das Konversionsgebiet einen städteplanerischen Wettbewerb durchzuführen. Bündnis 90/DIE GRÜNEN und…
Weiterlesen »
Konversion ja – aber mit Niveau
Dass sich die GRÜNE Gemeinderatsfraktion gegen die hektische Abwicklung der Konversion wendet, wie sie insbesondere von der Stadtverwaltung sowie den beiden größeren Fraktionen im Gemeinderat gefordert wird, ist kein Geheimnis….
Weiterlesen »