Genau vor 75 Jahren wurde an diesem Tag die Atombome von den USA auf Hiroshima gezündet. Sie richtete verheerende Schäden an, kostete unzählige Menschen das Leben und noch heute leiden Menschen unter den Folgen, die diese Explosion verursachte. Die Stadtverwaltung Ellwangen gedachte zusammen mit Bürgern dieses schrecklichen Tages. Lassen wir keine Bemühungen unversucht, dass sich eine solche Katastrophe nicht nochmals wiederholt. Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen war sehr gut vertreten und hat inzwischen den Antrag gestellt, dass sich die Stadt Ellwangen dem ICAN-Städteappell anschließt, mit welchem die Bundesregierung aufgefordert werden soll, Atomwaffen zu ächten.

Verwandte Artikel
Veranstaltung zum Kalten Markt
Die EU Kommission setzte 2020 mit der »Vom Hof auf den Tisch-Strategie« ein wichtiges Zeichen. Erstmalig wurde mit einem ganzheitlichen Ansatz die Situation der Land- und Ernährungswirtschaft reflektiert und Ziele…
Weiterlesen »
Bericht aus Berlin
Ricarda Lang ist seit Februar 2022 Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie ist Abgeordnete im Bundestag und Mitglied im Familienausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Von…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung im Irish Pub
Wir haben folgende Tagesordnung vorgesehen: Begrüßung Bericht des Vorstandes und des Kassierers Entlastung Nachlese zur Landtags- und Bundestagswahl Neuwahlen zum Ortsvorstand Aussprache Sonstiges Wahl- und abstimmungsberechtigt sind die Mitglieder des…
Weiterlesen »