Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Margit Stumpp hat sich die GRÜNE Fraktion an der Gedenkveranstaltung zu dem Marsch auf Washington vor 57 Jahren beteiligt. Die maßgeblich von Amnesty International und der Stadtverwaltung organisierte Veranstaltung zeigte aus Sicht der GRÜNEN 2 Dinge: Auch in einer „Stadt ohne Rassismus – Stadt mit Courage“, wie sich Ellwangen seit 2014 nennen darf, gibt es bestürzende Beispiele von Alltagsrassismus. Aber es gibt auch zivilgesellschaftliche Gruppen, welche in ganz beeindruckender Weise dazu beitragen, diese Auswüchse offen zu machen und zu einem besseren Miteinander beizutragen. Die GRÜNE Fraktion wird immer als Mitstreiterin zur Verfügung stehen.
Verwandte Artikel
Veranstaltung zum Kalten Markt
Wir freuen uns als Ortsverband Ellwangen Frau Ruge bei unserer traditionellen Veranstaltung zum Kalten Markt in Ellwangen begrüßen zu dürfen und wünschen und gute Unterhaltung und spannende Diskussionen. Uta Ruge,…
Weiterlesen »
Bericht aus Berlin
Weiterlesen »
Europaquiz in Ellwangen
Martin Unfried arbeitet an der Universität Maastricht und ist ein Experte zu europäischen Themen. In Zeiten, in der die EU ständig in Frage gestellt wird, wollen wir uns unterhaltsam damit…
Weiterlesen »