Agnieszka wird uns im ersten Teil zu den derzeit aktuellen Themen in Berlin berichten. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, in einer Frage-Antwort-Runde eure Anliegen von Agnieszka direkt beantwortet zu bekommen….
Claudia Wagner
Die EU Kommission setzte 2020 mit der »Vom Hof auf den Tisch-Strategie« ein wichtiges Zeichen. Erstmalig wurde mit einem ganzheitlichen Ansatz die Situation der Land- und Ernährungswirtschaft reflektiert und Ziele…
… ist jetzt eingestellt, viel Spaß beim Lesen: Weniger ist mehr
Ricarda Lang ist seit Februar 2022 Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie ist Abgeordnete im Bundestag und Mitglied im Familienausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Von…
Wir haben folgende Tagesordnung vorgesehen: Begrüßung Bericht des Vorstandes und des Kassierers Entlastung Nachlese zur Landtags- und Bundestagswahl Neuwahlen zum Ortsvorstand Aussprache Sonstiges Wahl- und abstimmungsberechtigt sind die Mitglieder des…
„Nachhaltiges und Soziales Wohnen – Wie Konversion auch aussehen könnte Leider hat es der Gemeinderat der Stadt Ellwangen abgelehnt, für das Konversionsgebiet einen städteplanerischen Wettbewerb durchzuführen. Bündnis 90/DIE GRÜNEN und…
Dass sich die GRÜNE Gemeinderatsfraktion gegen die hektische Abwicklung der Konversion wendet, wie sie insbesondere von der Stadtverwaltung sowie den beiden größeren Fraktionen im Gemeinderat gefordert wird, ist kein Geheimnis….
Das Aktionsbündnis Mahnwache Ellwangen machte am Samstag, 12.09.2020 auf die Lage der Migranten im Lager Moria auf der Insel Lesbos aufmerksam. Seit mehreren Jahren harren dort Flüchtlinge unter menschenunwürdigen Bedingungen…
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Margit Stumpp hat sich die GRÜNE Fraktion an der Gedenkveranstaltung zu dem Marsch auf Washington vor 57 Jahren beteiligt. Die maßgeblich von Amnesty International und der…